Bis 1986 Tänzerin und Tanzpädagogin für klassischen und modernen Tanz Basel/Zürich
1985-1992 Dozentin für Tanz und Bewegung am Konservatorium Zürich (Rhythmikseminar)
1983 Abschluss des Psychologiestudiums mit lic. I in Zürich (theoretische und klinische Psychologie Prof. Moser und Strauch/ Kinder- und Jugendpsychopathologie bei Prof. Hezka). Analyse nach
C.G. Jung (Zürich)
1987-2000 Klinische Psychologin und Psychotherapeutin im Kinderspital Luzern und Prof. Tönz und Schubiger
1988 Grundkurs in Paar- und Familiendynamik bei Prof. Jürg Willi, Psychiatrische Poliklinik Zürich
Seit 2004 Psychotrauma-Therapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Dr. Lutz Besser Hannover und nach Frau Dr. Michaela Huber) zusätzlich EMDR Methode
2011 Psychotrauma-Ausbildung bei Ellert Nuijenhuis
Ausbildung zur Supervisorin EMDR bei Arne Hofmann, Leverkusen
Tätigkeiten
1985-1992 Dozentin für Tanz und Bewegung am Konservatorium Zürich (Rhythmikseminar)
1990-1998 Personaltrainerin für Bewegung (Einzel und Gruppe) bei PS Company Tokyo
1986-2000 Klinische Psychologin und Psychotherapeutin am Kinderspital Luzern
1990-1993 Konzeptarbeit in einer Frauengruppe zum Aufbau der heutigen Opferberatungsstelle
Seit 1989 Dozentin an verschiedenen Schulen für Krankenpflege in Luzern und Visp mit denThemen: Diagnostik, Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters, Persönlichkeitsentwicklung,
Essstörungen, Gewalt und Kinderschutz
Seit 1998 Supervision für Mütterberaterinnen HFD in Luzern, seit 2005 für die Innerschweiz
Berufliche Anerkennung
Seit 1994 Anerkennung als Psychotherapeutin FSP durch das Gesundheitsdepartement des Kanton
Luzern (d.h. Kantonale Praxisbewilligung)
1995 Anerkennung als Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
2003 Anerkennung als Fachpsychologin für Klinische Psychologie FSP/SVKP
2011 Anerkennung als Psychotrauma-Therapeutin durch Ellert Nuijenhuis
2012 Anerkennung als EMDR Supervisorin durch Arne Hofmann